HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER ZAHNARZTPRAXIS PAPE
Ein guter Zahnarzt ist Vertrauenssache, deshalb vertraut uns die ganze Familie, von den Enkelkindern bis zu den Großeltern. Zu uns kommen die Dresdnerinnen und Dresdner generationsübergreifend und wir sorgen dafür, dass sie mit einem Lächeln wieder gehen.
Ob Vorsorge, Zahnreinigung, Implantate oder die Angst vor dem Zahnarzt, wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner und Berater zur Seite.
Jana Pape
ÖFFNUNGSZEITEN
MO
DI
MI
DO
FR
8:00 -12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
8:00 - 13:30 Uhr
8:00 - 13:30 Uhr
8:00 - 13:30 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
CORONA-INFO
Bitte besuchen Sie unsere Praxis ausschließlich in vollkommen gesundem Zustand!
Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder in den letzten 14 Tagen in einem stark betroffenen Gebiet waren oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten, sagen Sie Ihren Termin bitte rechtzeitig telefonisch ab.
Wir helfen Ihnen gern, so schnell wie möglich einen passenden Ersatztermin zu finden!
Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin unbedingt pünktlich, aber auch nicht mehr als maximal 10 Minuten früher! Unser Wartezimmer hat eine beschränkte Kapazität und der gleichzeitige Aufenthalt von unnötig vielen Personen erhöht für alle das Risiko einer Ansteckung.
Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein, bei minderjährigen Patienten maximal in Begleitung eines sorgeberechtigten Erwachsenen!
Bitte tragen Sie ab dem Betreten bis zum Verlassen der Praxis unbedingt einen passenden Mundschutz, der lediglich für die zahnmedizinische Behandlung abgenommen werden darf.
Bei Beachtung dieser Hinweise besteht bei Ihrer zahnärztlichen Behandlung kein erhöhtes Risiko, denn:
Zahnärzte arbeiten seit jeher mit sehr hohen Hygienestandards.
Infektionsschutz ist in unserer Zahnarztpraxis täglich gelebte Vorsorge.
INFORMATIONEN VOR IHREM ERSTEN BESUCH
Wir möchten Ihnen ein paar Informationen geben, um Ihren ersten Besuch so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte (gilt nur für gesetzlich Versicherte) mit. Weitere Informationen wie regelmäßig eingenommene Medikamente, Allergien oder Unverträglichkeiten werden in einem Fragebogen (Anamnese) abgefragt. Dafür können Sie also gern auch eine Medikamentenliste oder Ihren Allergiepass, sofern vorhanden mitbringen.
Sollten Sie von ihrem vorherigen Zahnarzt Röntgenbilder erhalten haben, können auch diese nützlich sein oder ggf. ein erneutes Röntgen überflüssig machen, wenn diese Bilder aussagekräftig sind.
PRAXISPHILOSOPHIE
Fachkompetenz und ein aktueller Wissensstand gehören genauso zu unserem Selbstverständnis wie Freundlichkeit und ein zuvorkommender Service.
Von der einfachen Füllung über eine Krone bis zu Implantatversorgungen - Sie erhalten stets die bestmögliche Behandlung und Beratung, die wir Ihnen bieten können.
HINWEIS ZUSATZVERSICHERUNG
Es lässt sich leider nicht immer vermeiden. Manchmal wird eine Krone, Brücke oder eine Prothese bzw. implantatgetragener Zahnersatz benötigt. Die gesetzliche Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten auf Basis von Festzuschüssen.
Ein regelmäßig geführtes Bonusheft erhöht den Festzuschuss.
Gesetzlich versicherte Patienten haben einen Anspruch auf eine halbjährliche Vorsorgeuntersuchung.
REGIONALE VERBUNDENHEIT
Im Sinne des regionalen Bewusstseins versuchen wir, alle Zulieferungen und Dienstleistungen, die in einer modernen Zahnarztpraxis benötigt werden, so regional wie möglich einzukaufen. Von der Zusammenarbeit mit Dresdner Laboren über den Handwerker aus der Umgebung bis zur Versorgung mit medizinischen Produkten gilt: Wenn es regional bezogen werden kann, möchten wir die heimische Wirtschaft stärken.
UNSERE PARTNER
KOMPETENZEN & LEISTUNGEN
-
Prophylaxe / Zahnreinigung
-
Parodontologie / Zahnfleischbehandlung
-
Füllungen / Inlays
-
Prothetik, Implantatprothetik / Zahnersatz
-
Endodontologie / Wurzelbehandlung
-
Kinderprophylaxe / Kinderbehandlung
-
Ästhetische Zahlheilkunde / Bleaching / Zahnaufhellung
-
Schienenbehandlung
Sie haben Angst vor dem Zahnarzt?
Beim ersten Besuch gilt: Nur schauen, nicht bohren. Beim ersten Termin machen wir eine Kontrolle und Bestandsaufnahme. Wir besprechen mit Ihnen gemeinsam den aktuellen Zahnzustand und klären über notwendige Behandlungen auf.
Wir informieren Sie umfassend, welche Art der Behandlung wir anraten und wie wir die Durchführung empfehlen. Dazu gehört auch eine Information über zu erwartende Kosten.
Im Falle größerer Arbeiten erstellen wir einen Kostenvoranschlag.

Unser Team
Jana Hofmann
-
Rezeption
Nicole Meyer
-
Zahnmedizinische Fachangestellte
Annett Wiesemann
-
Zahnmedizinische Fachangestellte
-
Prophylaxe
-
Abrechnung
Natalja Wulf
-
Zahnmedizinische Fachangestellte
-
Prophylaxe
Zahnarztpraxis Jana Pape
Theresienstraße 27
01097 Dresden
Hier geht es zum zahnärztlichen Notfalldienst Dresden: